Diese Navigationshilfe zeigt die ersten Schritte zur Verwendung der Präsention. Sie kann mit ⟶ (Pfeiltaste rechts) übersprungen werden.
Zwischen den Folien und Abschnitten kann man mittels der Pfeiltasten hin- und herspringen, dazu kann man auch die Pfeiltasten am Computer nutzen.
Mit ein paar Tastenkürzeln können weitere Funktionen aufgerufen werden. Die wichtigsten sind:
Die Präsentation ist zweidimensional aufgebaut. Dadurch sind in Spalten die einzelnen Abschnitte eines Kapitels und in den Reihen die Folien zu den Abschnitten.
Tippt man ein „o“ ein, bekommt man eine Übersicht über alle Folien des jeweiligen Kapitels. Das hilft sich zunächst einen Überblick zu verschaffen oder sich zu orientieren, wenn man das Gefühlt hat sich „verlaufen“ zu haben. Die Navigation erfolgt über die Pfeiltasten.
Durch Anklicken einer Folie wird diese präsentiert.
Tippt man ein „s“ ein, bekommt man ein neues Fenster, die Referentenansicht.
Indem man „Layout“ auswählt, kann man zwischen verschieden Anordnungen der Elemente auswählen.
Die Referentenansicht bietet folgende Elemente:
Tippt man ein „f“ ein, wird die aktuelle Folie im Vollbild angezeigt. Mit „Esc“ kann man diesen wieder verlassen.
Das ist insbesondere für den Bildschirm mit der Präsentation für das Publikum praktisch.
Tippt man ein „b“ ein, wird die Präsentation ausgeblendet.
Sie kann wie folgte wieder eingeblendet werden:
Bei gedrückter Alt-Taste und einem Mausklick in der Präsentation wird in diesen Teil hineingezoomt. Das ist praktisch, um Details von Schaltungen hervorzuheben. Durh einen nochmaligen Mausklick zusammen mit Alt wird wieder herausgezoomt.
Das Zoomen funktioniert nur im ausgewählten Fenster. Die Referentenansicht ist hier nicht mit dem Präsenationsansicht gesynct.
A: parallel zum Messobjekt anzuschließen und sollte hochohmig sein.
B: in den Stromkreis einzuschleifen und sollte niederohmig sein.
C: parallel zum Messobjekt anzuschließen und sollte niederohmig sein.
D: in den Stromkreis einzuschleifen und sollte hochohmig sein.
2024-04-28: Die Inhalte werden noch aufbereitet.
Derzeit sind in diesem Abschnitt nur die Fragen sortiert enthalten.
Für das Selbststudium verweisen wir aktuell auf den Abschnitt Messtechnik im DARC Online Lehrgang für die Prüfung bis Juni 2024. Bis auf die Fragen hat sich an der Thematik nichts geändert.
A: Spannungsmessgerät bei 3, Strommessgerät bei 4.
B: Spannungsmessgerät bei 1, Strommessgerät bei 2.
C: Spannungsmessgerät bei 1, Strommessgerät bei 3.
D: Spannungsmessgerät bei 3, Strommessgerät bei 1.
A: 1, 3 und 4
B: 1, 2 und 3
C: 2, 3 und 4
D: 2, 4 und 1
A: 9,75 % zu niedrig bestimmen.
B: 5 % zu niedrig bestimmen.
C: 10,25 % zu hoch bestimmen.
D: 5 % zu hoch bestimmen.
$$\begin{equation}\begin{split} \nonumber P_{\textrm{Abw}} &= 100\% – (U_{\textrm{Abw}} \cdot I_{\textrm{Abw}})\\ &= 100\% – (95\% \cdot 95\%)\\ &= 100\% – 90,25\%\\ &= 9,75\% \end{split}\end{equation}$$
A:
B:
C:
D:
$$\begin{equation} \nonumber I = \frac{U}{R} = \frac{0,5V}{10M\Omega} = 50nA \end{equation}$$
A: ein Oszillograf.
B: ein Messgerät mit Thermoumformer.
C: ein Digitalmultimeter.
D: ein Messgerät mit Diodentastkopf.
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
Spitzen-Spitzen-Wert bei sinusförmigen Spannungen
$U_{SS} = 2\cdot \^{U}$
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
Bei einer Wechselspannung der Wert, der in einem Widerstand zu einer vergleichsweisen Gleichspannung in Leistung umgesetzt wird
Bei Spannungen (ohne Herleitung)
$\^{U} = U_{eff}\cdot \sqrt{2}$
A:
B:
C:
D:
$\^{U} = U_{eff}\cdot \sqrt{2}$
$U_{eff} = \dfrac{\^{U}}{\sqrt{2}}$
$U_{eff} = \dfrac{1V}{1,41} \approx 0,7V$
A:
B:
C:
D:
$\^{U} = U_{eff}\cdot \sqrt{2}$
$U_{eff} = \dfrac{\^{U}}{\sqrt{2}}$
$U_{eff} = \dfrac{12V}{1,41} \approx 8,5V$
A:
B:
C:
D:
$\^{U} = U_{eff}\cdot \sqrt{2}$
$\^{U} = 12V\cdot 1,41 \approx 17V$
$U_{SS} = 2\cdot \^{U}$
$U_{SS} = 2\cdot 17V = 34V$
A:
B:
C:
D:
$\^{U} = U_{eff}\cdot \sqrt{2}$
$\^{U} = 230V\cdot 1,41 \approx 325V$
A:
B:
C:
D:
$T = \dfrac{1}{f} \Rightarrow f = \dfrac{1}{T}$
Hier gibt es die Möglichkeit das Ganze nochmal auszuprobieren. An den Reglern kann man die Amplitude $a$ und die Periode $T$ einer Sinusschwingung einstellen.
Amplitude: |
$a$= 50%
|
|
Periode: |
$T$= 1s und $f$=1Hz
|
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
$f = \dfrac{1}{T}$
Erst Periodendauer ermitteln, dann Frequenz ausrechnen
A:
B:
C:
D:
Eine Periode ist 4 Kästchen lang
$T = 4\cdot 5ms = 20ms$
$f = \dfrac{1}{T} = \dfrac{1}{20\cdot10^{-3}s} = $
$0,05\frac{1}{10^{-3}s} = 0,05\cdot10^3Hz = 0,05kHz = 50Hz$
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
Eine Periode ist 4 Kästchen lang
$T = 4\cdot 3\mu s = 12\mu s$
$f = \dfrac{1}{T} = \dfrac{1}{12\cdot10^{-6}s} = $
$0,0833\frac{1}{10^{-6}s} = 0,0833\cdot10^6Hz = 0,0833MHz = 83,3kHz$
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
A: Ein Oszilloskop
B: Ein Frequenzzähler
C: Ein Vielfachmessgerät
D: Ein Transistorvoltmeter
2024-04-28: Die Inhalte werden noch aufbereitet.
Derzeit sind in diesem Abschnitt nur die Fragen sortiert enthalten.
Für das Selbststudium verweisen wir aktuell auf den Abschnitt Wellenausbreitung im DARC Online Lehrgang für die Prüfung bis Juni 2024. Bis auf die Fragen hat sich an der Thematik nichts geändert. Das Thema war bisher Stoff der Klasse E und wurde mit der neuen Prüfungsordnung auf alle drei Klassen aufgeteilt.
A: Oszilloskop
B: Dipmeter
C: Absorptionsfrequenzmesser
D: Frequenzzähler
A: X-Vorteiler
B: Triggereinrichtung
C: Y-Vorteiler
D: Frequenzmarken-Generator
A: 50 % des Spitzenwertes gemessen.
B: 10 % des Spitzenwertes gemessen.
C: 70 % des Spitzenwertes gemessen.
D: 90 % des Spitzenwertes gemessen.
A: empfindlichen SWR-Meter in Stellung Wellenmessung.
B: breitbandigen Oszilloskop.
C: breitbandigen Detektor und Kopfhörer.
D: hochohmigen Vielfachinstrument in Stellung AC.
A:
B:
C:
D:
$$\begin{equation}\begin{split} \nonumber P_{\textrm{PEP}} &= \frac{U_{\textrm{eff}}^2}{R} = \frac{(\frac{100V}{\sqrt{2}})^2}{50\Omega}\\ &=\frac{\frac{(100V)^2}{2}}{50\Omega} = \frac{5000V^2}{50\Omega} = 100W \end{split}\end{equation}$$
A:
B:
C:
D:
$$\begin{equation}\begin{split} \nonumber P_{\textrm{PEP}} &= \frac{U_{\textrm{eff}}^2}{R} = \frac{(\frac{6V\cdot 10}{\sqrt{2}})^2}{50\Omega}\\ &=\frac{\frac{(60V)^2}{2}}{50\Omega} = 36W \end{split}\end{equation}$$
A: Auf dem Widerstand ist der Wert in Form von Zahlen abgedruckt, wobei die angegebene Zahl dem Wert des Widerstands entspricht.
B: Auf dem Widerstand ist der Wert in Form von Farbringen aufgedruckt, wobei der letzte Farbring die Toleranz angibt.
C: Auf dem Widerstand ist der Wert in Form von Zahlen abgedruckt, wobei die letzte Ziffer die Zehnerpotenz angibt.
D: Auf dem Widerstand ist der Wert in Form von Farbringen aufgedruckt, wobei der letzte Farbring die Zehnerpotenz angibt.
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
2024-04-28: Die Inhalte werden noch aufbereitet.
Derzeit sind in diesem Abschnitt nur die Fragen sortiert enthalten.
Für das Selbststudium verweisen wir aktuell auf den Abschnitt Messtechnik im DARC Online Lehrgang für die Prüfung bis Juni 2024. Bis auf die Fragen hat sich an der Thematik nichts geändert.
$R = \frac{\rho\cdot l}{A_{\textrm{Dr}}}$
Kupfer: 0,018
Aluminium: 0,028
Gold: 0,022
Silber: 0,016
Zink: 0,11
Eisen: 0,1
Messing: 0,07
A:
B:
C:
D:
$$\begin{equation} \nonumber A_{\textrm{Dr}} = \frac{d^2\cdot \pi}{4} = \frac{(0,2mm)^2 \cdot \pi}{4} = \frac{\pi}{100}mm^2 = 0,0314mm^2 \end{equation}$$
$$\begin{equation} \nonumber R = \frac{\rho\cdot l}{A_{\textrm{Dr}}} = \frac{0,018 \frac{\Omega mm^2}{m} \cdot 1,8m}{0,0314mm^2} \approx 1,02\Omega \end{equation}$$
A:
B:
C:
D:
$$\begin{equation}\begin{align} \nonumber R &= \frac{\rho\cdot l}{A_{\textrm{Dr}}}\\ \nonumber \Rightarrow l &= \frac{R\cdot A_{\textrm{Dr}}}{\rho} = \frac{1,5\Omega \cdot 0,5mm^2}{0,018 \frac{\Omega mm^2}{m}} \approx 41,7m \end{align}\end{equation}$$
A: Der Widerstand sinkt mit zunehmender Temperatur, d. h. der Temperaturkoeffizient ist negativ.
B: Der Widerstand ändert sich nicht mit zunehmender Temperatur, d. h. der Temperaturkoeffizient ist Null.
C: Der Widerstand oszilliert mit zunehmender Temperatur, d. h. der Temperaturkoeffizient ist komplex.
D: Der Widerstand steigt mit zunehmender Temperatur, d. h. der Temperaturkoeffizient ist positiv.
A: Metallschichtwiderstände
B: Drahtwiderstände
C: Metalloxidschichtwiderstände
D: LDR-Widerstände
A: Metalloxidschichtwiderstände
B: LDR-Widerstände
C: Metallschichtwiderstände
D: Drahtwiderstände
A: Metallschichtwiderstände
B: Drahtwiderstände
C: LDR-Widerstände
D: Metalloxidschichtwiderstände
A: geringen elektrischen und elektronischen Leitwert
B: geringe Eigeninduktivität und Eigenkapazität
C: hohe Eigeninduktivität und Eigenkapazität
D: hohen elektrischen und elektronischen Leitwert
A: 4,7 bis
B: 5040 bis
C: 4760 bis
D: 5,2 bis
A: 4760 bis
B: 5240 bis
C: 4760 bis
D: 5040 bis
A: LDR
B: PTC
C: NTC
D: VDR
A:
B:
C:
D:
$$\begin{equation}\begin{split} \nonumber P &= I^2 \cdot R = (\frac{I_{\textrm{max}}}{\sqrt{2}})^2 \cdot R\\ &= \frac{(0,5A)^2}{2} \cdot 20\Omega \\ &= \frac{1}{8}A^2 \cdot 20\Omega = 2,5W \end{split}\end{equation}$$
Wir kennen bereits
$P = U\cdot I = \dfrac{U^2}{R} = I^2\cdot R$
Nach U umgestellt:
$U = \dfrac{P}{I} = \sqrt{P \cdot R}$
Nach I umgestellt:
$I = \dfrac{P}{U} = \sqrt{\dfrac{P}{R}}$
A: $I = \sqrt{\dfrac{P}{R}}; U = \sqrt{P\cdot R}$
B: $I = \sqrt{\dfrac{R}{P}}; U = \sqrt{P\cdot R}$
C: $I = \sqrt{P\cdot R}; U = \sqrt{\dfrac{P}{R}}$
D: $I = \dfrac{\sqrt{P}}{R}; U = \sqrt{P}\cdot R$
A: $R = \dfrac{U^2}{P}; R = P\cdot I^2$
B: $R = U^2\cdot I; R = \dfrac{P}{I^2}$
C: $R = \dfrac{P}{U^2}; R = P\cdot I^2$
D: $R = \dfrac{U^2}{P}; R = \dfrac{P}{I^2}$
A: $U = \dfrac{P}{R}$
B: $U = R\cdot P$
C: $U = \sqrt{\dfrac{P}{R}}$
D: $U = \sqrt{P\cdot R}$
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
A: Ja, wenn mit den Effektivwerten gerechnet wird.
B: Ja, wenn mit den Spitzenwerten gerechnet wird.
C: Nein, da die periodische Änderung von Strom und Spannung dann vernachlässigt wird.
D: Nein, da die Blindleistung nicht berücksichtigt wird.
A:
B:
C:
D:
A: die Leistung, die der Sender unter normalen Betriebsbedingungen während einer Periode der Hochfrequenzschwingung bei der höchsten Spitze der Modulationshüllkurve durchschnittlich an einen reellen Abschlusswiderstand abgeben kann.
B: die durchschnittliche Leistung, die ein Sender unter normalen Betriebsbedingungen an die Antennenspeiseleitung während eines Zeitintervalls abgibt, das im Verhältnis zur Periode der tiefsten Modulationsfrequenz ausreichend lang ist.
C: die unmittelbar nach dem Senderausgang messbare Leistung über die Spitzen der Periode einer durchschnittlichen Hochfrequenzschwingung, bevor Zusatzgeräte (z. B. Anpassgeräte) durchlaufen werden.
D: das Produkt aus der Leistung, die unmittelbar der Antenne zugeführt wird, und ihrem Gewinnfaktor in einer Richtung, bezogen auf den Halbwellendipol.
A: das Produkt aus der Leistung, die unmittelbar der Antenne zugeführt wird, und ihrem Gewinnfaktor in einer Richtung, bezogen auf den Halbwellendipol.
B: die durchschnittliche Leistung, die ein Sender unter normalen Betriebsbedingungen während einer Periode der Hochfrequenzschwingung bei der höchsten Spitze der Modulationshüllkurve der Antennenspeiseleitung zuführt.
C: die durchschnittliche Leistung, die ein Sender unter normalen Betriebsbedingungen an die Antennenspeiseleitung während eines Zeitintervalls abgibt, das im Verhältnis zur Periode der tiefsten Modulationsfrequenz ausreichend lang ist.
D: die unmittelbar nach dem Senderausgang messbare Leistung über die Spitzen der Periode einer durchschnittlichen Hochfrequenzschwingung, bevor Zusatzgeräte (z. B. Anpassgeräte) durchlaufen werden.
Was | Leistung in mW |
---|---|
effektive Leistung EME-Station | 100 000 000 |
Standard Transceiver | 100 000 |
Kleine Handfunke | 1 000 |
Lautsprechersignal (Zimmerlautstärke) | 100 |
Kopfhörersignal | 1 |
Lautes KW-Signal | 0,000 001 |
Leises KW-Signal (Antenneneingang RX) | 0,000 000 000 001 |
Wer mit diesen Zahlen umgeht, fängt automatisch an, die Nullen zu zählen.
Wir zählen die Nullen (und nennen das Ergebnis „Bel“)
Was | Leistung in mW | Bel |
---|---|---|
effektive Leistung EME-Station | 100 000 000 | 8 |
Standard Transceiver | 100 000 | 5 |
Kleine Handfunke | 1 000 | 3 |
Lautsprechersignal (Zimmerlautstärke) | 100 | 2 |
Kopfhörersignal | 1 | 0 |
Lautes KW-Signal | 0,000 001 | -6 |
Leises KW-Signal (Antenneneingang RX) | 0,000 000 000 001 | -12 |
dBm = Dezibel bezogen auf mW
Was | Leistung in mW | Bel | dBm |
---|---|---|---|
effektive Leistung EME-Station | 100 000 000 | 8 | 80 |
Standard Transceiver | 100 000 | 5 | 50 |
Kleine Handfunke | 1 000 | 3 | 30 |
Lautsprechersignal (Zimmerlautstärke) | 100 | 2 | 20 |
Kopfhörersignal | 1 | 0 | 0 |
Lautes KW-Signal | 0,000 001 | -6 | -60 |
Leises KW-Signal (Antenneneingang RX) | 0,000 000 000 001 | -12 | -120 |
Empfänger
Sender
Empfänger
Sender
dB | ≈ Leistungsfaktor |
---|---|
0 | 1 |
1,5 | $\sqrt{2} = 1,41$ |
2,15 | 1,64 |
3 | 2 |
5 | $\sqrt{10} = 3,16$ |
6 | 4 |
10 | 10 |
20 | 100 |
Ältere Modelle
Neuere Modelle
A:
B:
C:
D:
Faktor 10
$p = 10\cdot \log_{10}(\frac{P}{1mW})\textrm{dBm}$
$p = 10\cdot \log_{10}(\frac{P}{1W})\textrm{dBW}$
$0\textrm{dBm}$ liegt bei $P = 1mW$ vor.
$0\textrm{dBW}$ liegt bei $P = 1W$ vor.
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
Faktor 20
$u = 20\cdot \log_{10}(\frac{U}{0,775V})\textrm{dBu}$
$0\textrm{dBu}$ liegt bei $U = 0,775V$ vor.
$0\textrm{dBV}$ liegt bei $U = 1V$ vor.
$0\textrm{dBµV}$ liegt bei $U = 1µV$ vor.
A:
B:
C:
D:
A: $10^{20}$ W.
B: $10^1$ W.
C: $10^{0,5}$ W.
D: $10^2$ W.
$$\begin{equation}\begin{align} \nonumber p &= 10\cdot \log_{10}(\frac{P}{1W})\textrm{dBW}\\ \nonumber \Rightarrow P &= 10^{\frac{p}{10}} \cdot 1W = 10^{\frac{20\textrm{dBW}}{10}} \cdot 1W = 10^2W \end{align}\end{equation}$$
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
1W = 1000mW
1000mW × 10 = 10000mW = 40dBm
A:
B:
C:
D:
A:
B:
C:
D:
$$\begin{equation}\begin{align} \nonumber u &= 20\cdot \log_{10}(\frac{U}{1\textrm{µV}})\textrm{\textrm{dBµV}}\\ \nonumber \Rightarrow U &= 10^{\frac{p}{20}} \cdot 1\textrm{µV} = 10^{\frac{120\textrm{dBµV}/m}{20}} \cdot 1\textrm{µV} = 1V/m \end{align}\end{equation}$$
In der Literatur ist oft zu finden: 120dBµV = 1V
Strom über Zeit
$Q = I\cdot t$
in Amperesekunde (As)
A: Joule (J)
B: Amperesekunde (As)
C: Kilowatt (kW)
D: Ampere (A)
Leistung über Zeit
$W = P\cdot t$
in Joule (J) oder Wattstunden (Wh)
A: Volt (V) bzw. Watt pro Ampere (W/A)
B: Joule (J) bzw. Wattstunden (Wh)
C: Watt (W) bzw. Voltampere (VA)
D: Watt (W) bzw. Joule pro Stunde (J/h)
A:
B:
C:
D:
$$\begin{equation} \nonumber W = P\cdot t = U\cdot I\cdot t = 230V\cdot 0,63A\cdot 7h = 1,01kWh \end{equation}$$
A:
B:
C:
D:
$$\begin{equation} \nonumber W = P\cdot t = \frac{U^2}{R} \cdot t = \frac{(10V)^2}{100\Omega}\cdot 1h = 1Wh \end{equation}$$