BETA
Lernplattform für Amateurfunk
  • home Start
  • local_library Lernen
  • info Infos
  • fact_check Prüfung

  1. Home
  2. Online-Kurs
  3. Antennen und Übertragungsleitungen

Antennen und Übertragungsleitungen

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit allem rund um Antennen und Antennenkabel. Dabei behandeln wird neben den wichtigsten Antennenbauformen auch Themen wie den Einbau von Antennenanlagen in Kraftfahrzeuge, den Schutz von Personen vor elektromagnetischer Strahlung und die Sicherheit beim Aufbau und Betrieb einer Antennenanlage.

12.1Polarisation III12.2Antennenformen III12.3Verkürzungsfaktor II12.4Fußpunktimpedanz II12.5Elektrische Verlängerung und Verkürzung12.6Near Vertical Incidence Skywave (NVIS)12.7Traps12.8Yagi-Uda-Antenne III12.9Parabolspiegel II12.10Offset-Spiegel12.11Vor-/Rückverhältnis12.12Halbwertsbreite12.13Strom- und Spannungsspeisung II12.14Frequenzabhängige Stromverteilung12.15Übertragungsleitungen III12.16Wellenwiderstand12.17Kabeldämpfung II12.18Skineffekt12.19Stehwellenverhältnis (SWR) III12.20Stehwellenmessgerät (SWR-Meter) II12.21Vektorieller Netzwerkanalysator (VNA) II12.22Phasenverschiebung in Übertragungsleitungen12.23Impedanztransformation12.24Lecherleitung12.25Mantelwellen II12.26Umwegleitung

Ein Angebot des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V.
Impressum Datenschutz
Unterstützt von: