BETA
Lernplattform für Amateurfunk
  • home Start
  • local_library Lernen
  • info Infos
  • fact_check Prüfung

  1. Home
  2. Online-Kurs
  3. Modulation

Modulation

In diesem Kapitel beschäftigen wir uns damit, dass es durch die sogenannte Modulation möglich ist, Informationen wie die menschliche Sprache, auf eine Funkwelle aufzuprägen. Dabei lernen die grundlegenden Modulationsarten AM, FM und SSB kennen.

12.1Rauch- und Morsezeichen12.2Unmodulierter Träger12.3Modulationsarten12.4Sprachsignale12.5Amplitudenmodulation (AM)12.6Amplitudenmodulation (AM) II12.7Einseitenbandmodulation (SSB)12.8Einseitenbandmodulation (SSB) II12.9Einseitenbandmodulation (SSB) III12.10Frequenzmodulation (FM)12.11Frequenzmodulation (FM) II12.12Frequenzmodulation (FM) III12.13Phasenmodulation (PM)12.14Bandbreite12.15Bandbreite II12.16Bandbreite III12.17Modulationseinstellungen am Funkgerät12.18Dynamikkompressor I12.19Dynamikkompressor II

Ein Angebot des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V.
Impressum Datenschutz
Unterstützt von: